Maultaschenvarianten und Preise
Fridl`s Maultaschen werden in verschiedenen Varianten angeboten:
Achtung: Nicht an jedem Produktionstermin gibt es alle Varianten...
Bitte auf der Startseite die aktuellen Informationen beachten.
- Maultasche 1.0 Der Klassiker
Schwäbische Maultaschen mit Hackfleischfüllung (Schwein und Rind).
Vakuumverpackt im 0,5 kg Beutel (ca. 7-8 Maultaschen) 11,- € - Maultasche 2.0 Die Rheinische Flönstasche
Maultaschen mit Flöns (Blutwurst) und Hackfleischfüllung (Schwein und Rind), und original Düsseldorfer ABB Senf.
Vakuumverpackt im 0,5 kg-Beutel 11,- € - Maultasche 3.0 Die Wilde
Maultaschen mit Wildfleischfüllung: zartes Wildschwein und Rehfleisch
aus der Eifel (wird überwiegend nur im Herbst angeboten)
Vakuumverpackt im 0,5 kg Beutel 11,- € - Maultasche 4.0 Die Vegetarische
Vegetarische Maultaschen mit Spinat, Kichererbsen, Knoblauch und Kreuzkümmel: Vakuumverpackt im 0,5 kg Beutel 11,- €
- Alternativ gibt es manchmal auch eine Variante mit Ziegenkäse - Maultasche 5.0 Die Festliche
Schwäbische Maultaschen mit Kalbfleischfüllung.
Vakuumverpackt im 0,5 kg Beutel 12,- € - Maultasche 6.0 Die Mäckernde
Maultaschen mit Lammfleischfüllung
Vakuumverpackt im 0,5 kg Beutel 12,- € - Maultasche 7.0 Die Hühnchentasche
Meeresfrüchte-Maultaschen mit Hühnchenfleisch und geräucherter Putenbrust, vakuumverpackt im 0,5 kg Beutel 11,- € - Maultasche 8.0 Schneeflocke
Süße Maultaschen mit Lebkuchen, getrockneten Äpfeln, Mandeln, Nougat, Apfelmuss. (Spezialität nur in der Weihnachtszeit)
Vakuumverpackt im 0,3 kg Beutel 8,- €
Rezepte/Zubereitung
Fridl`s Maultaschen können auf verschiedene Arten und Weisen zubereitet werden. Bitte beachten Sie dabei, dass die Maultaschen nicht mehr gekocht werden müssen, da diese bereits im Herstellungsprozess erhitzt wurden!
Sie müssen die Maultaschen also "nur noch warm machen".
- Der Klassiker: Anbraten in der Pfanne (mit Salbei oder Zwiebeln)!
Nehmen Sie die Maultaschen aus dem Vakuumbeutel. Maultaschen entweder im Ganzen lassen oder aber in ca. 1-2 cm breite Streifen schneiden und mit klein geschnittenen Zwiebeln in Öl anbraten. Kurz vor dem Ende können Sie bei Bedarf noch ein paar Eier darüber schlagen, kurz verrühren und alles noch ein paar Minuten ziehen lassen. - Der Suppenkasper:
Kochen Sie Suppenknochen und Suppengrün zu einer herzhaften Fleischbrühe aus.
Servieren Sie die darin erhitzten Maultaschen mit (in Butter) angedünsteten Zwiebeln und etwas Petersilie (das Auge isst schließlich mit, oder?) - Vegetarische Maultaschen servieren Sie mit einer leckeren Tomaten- oder Pilzsauce. Oder Sie braten die Maultasche im Ganzen in Butter und frischen Salbeiblättern (gerne auch ein klein wenig Knoblauch) an.
- Überbackene Maultaschen:
Wer es gerne mit viel Kalorien mag, kann die Maultaschen auch mit frischen Tomaten (oder einer Tomatensauce mit Kräutern) und Käse im Ofen überbacken.
Guten Hunger!